Der Verein "Zukunft in Salikenni" hat es sich zum Ziel gesetzt, das Dorf Salikenni in Gambia (Westafrika) zu unterstützen, zunächst mit der Gründung und dem Unterhalt einer Vorschule. In der Anfang 2008 gegrümdeten Vorschule besuchen zur Zeit rund 150 Kinder den Unterricht. Die Kinder werden von 4 Lehrern betreut. Um die Einrichtung sorgt sich ein Hausmeister. Der Unterricht findet in den Räumen des "Multi Purpose Center" statt. Das Center wurde ab 1998 von "Aktion Friedensdorf Bochum / Witten e.V." errichtet und dient den Jugendlichen des Ortes als Veranstaltungszentrum.
"Zukunft in Salikenni" ist ein privat getragener Verein ohne Organisationsüberbau. Das bedeutet, dass wir alle administrativen Arbeiten ehrenamtlich durchführen. So kommt jeder gespendete Euro ohne Abzug in Salikenni an. Die Reisekosten für die Besuche vor Ort werden selbstverständlich privat bezahlt. Um die sinnvolle und angemessene Verwendung der Spenden vor Ort sicherzustellen, reisen wir in regelmässigen Abständen nach Salikenni. Dort diskutieren wir mit dem Jugendkomittee, wie die Spenden eingesetzt werden sollen. Wir versuchen dabei, Eigeninitiativen des Jugenkomittees zu unterstützen. So war zum Beispiel die Einrichtung einer Vorschule eine Initiative des Jugendkomittees.