1985 gegründet, betreibt die Projekthilfe Gambia e.V. seit 1991 das Jahaly Health Centre (Buschklinik Hattingen), in dem inzwischen ca. 25-35.000 Patienten pro Jahr behandelt werden. Die Klinik ist seit 2009 von der gambischen Regierung als Modellklinik anerkannt. In den Dörfern Jahaly und Madina unterstützt der Verein außerdem vier Gartenprojekte (seit 2003). 2004 wurde neben der Buschklinik der Jahaly/Madina Kindergarten mit Vorschule eröffnet, den im Schuljahr 2020/2021 330 Kinder besuchen. Seit 2010 hat die Projekthilfe umweltfreundliche Herde entwickelt und inzwischen 150 Herde gebaut. Seit 2012 organisiert die Projekthilfe in Zusammenarbeit mit dem "Friedensdorf International" Operationen für kranke und verletzte gambische Kinder in Deutschland. Seit 2012 wurde hinter Buschklinik und Kindergarten eine Plantage mit 10.000 Moringa-Bäumen angelegt. Zwei Buschfeuer sind 2018 und 2020 auf die Plantage übergesprungen und haben einen Großteil der Bäume vernichtet. Zurzeit (Mai/Juni 2021) wird die Plantage auf 1.500 Bäume wieder aufgeforstet. 2011/2012 hat die Projekthilfe im Dorf Njaba Kunda eine weitere Modellklinik (Njaba Kunda Health Centre) gebaut und an die gambische Regierung übergeben. Die Partnerorganisation in Gambia (Project Aid The Gambia - International NGO A57) hat 61 Mitarbeiter. Alle Vereinsmitglieder in Deutschland arbeiten ehrenamtlich. Die Verwaltungs- und Werbekosten des Vereins liegen seit Jahren zwischen einem und vier Prozent der Einnahmen. 2020 waren es nur 3,95 Prozent - 2019 sogar nur 0,98 Prozent. Die GPS-Koordinaten von Buschklink und Kindergarten: 13°32'42.2"N 14°58'05.9"W