Navigation
Verzeichnisse
Kambengo-Project-Gambia e.V.
In Gambia, Westafrika, gibt es keine staatlichen Vorschulen, so dass viele Kinder gar nicht oder nicht ausreichend vorgebildet in die Grundschule kommen. Die Eltern haben für private Vorschulen kein Geld.
Vorschulen sind jedoch wichtig, damit die Kinder dort die englische Sprache erlernen, um in der Grundschule dem Unterricht überhaupt folgen zu können, der ausschließlich in englischer Sprache stattfindet.
Im Elternhaus, sprechen die Kinder ihre Stammessprache wie Woloff, Mandinka, Diola und andere.
Wir wollen durch den Besuch der Vorschule dazu beitragen, dass die Kinder gut auf die Grundschule vorbereitet sind, um ihnen damit eine Chance für die Zukunft zu geben.
Es wird kein Schulgeld erhoben.
Aktuelle Artikel
RSS- 02.05.15 Wassertank - Project lesen
- 24.01.13 Arbeitseinsatz im Schulprojekt lesen
- 10.04.12 3 Wochen im Schulprojekt lesen
- 04.02.12 Ärztebesuch in der Kambengo-Nursery-Schule lesen
- 22.01.12 Schulmöbel - schwarzes Brett lesen
Unterseiten
Kontakt
Ansprechpartner: | Jochem Raschke |
E-Mail: |
Webseite
Anschrift
Kalkbergeweg 90
12589 Berlin
GPS: +13° 24' 21.31", -16° 42' 40.61"
Weitere Angaben
Mitglieder: | 18 |
Mitgliedsbeitrag pro Jahr/EUR: | 60 |
Ansprechpartner
Herr Jochem Raschke ♂
Position: | Vorstandsvorsitzender |
E-Mail: |
Herr Otmar Kagerer ♂
Position: | Vorstandsmitglied |
E-Mail: |
Frau Gudrun Raschke ♀
Position: | Schatzmeisterin |
E-Mail: |