Land im Fokus: Eritrea
Mehr als 10.000 Menschen aus Eritrea suchen jährlich Asyl in Deutschland. Was bewegt die Menschen zur Flucht? Wie ist die Lebenssituation in Eritrea?
Mit dem Tag „Land im Fokus: Eritrea“ wollen die Afrika Kooperative e.V. und die Eritreische Frauenintitative Münster über das Land Eritrea, seine Menschen und Kulturen informieren und den Austausch zwischen verschiedenen Akteuren fördern.
Samstag, 29. September 2018, 10 bis 18 Uhr
Volkshochschule, Forum 1 und 2, Aegidiimarkt 2, Münster
Der Eintritt ist frei, eine Spende willkommen!
10.30 Uhr: Eröffnung und Begrüßung durch Fatma Mussa, Afrika Kooperative Münster e.V. und Eritreische Fraueninitiative Münster
11.00 Uhr: „Eritrea, Land, Menschen, Kultur, aktuelle Ursachen der Fluchtbewegungen und Lösungsmöglichkeiten“ - Mussié Mesghinna, Fachreferent für Flüchtlingsarbeit beim Caritasverband für das Bistum Aachen e.V., Vortrag und Diskussion auf Deutsch
12.30 Uhr: Buffet mit Speisen aus Eritrea – Zeit für Austausch und Kennenlernen
14.00 Uhr: „Rolle der eritreischen Frauen für die Entwicklung des Landes“ - Adiam Tefera (Frauenrechtlerin) und Aisha Mussa Gaas (Executive bei Somaya), Vortrag und Diskussion auf Deutsch, Arabisch und Tigrinya (mit deutscher Übersetzung)
15.45 Uhr: „Entwicklungsarbeit im Flüchtlingscamp im Ostsudan – insbesondere Bau von Mädchenschulen“ - Zebiba Shekhia (Schriftstellerin/Aktivistin), Vortrag und Buchvorstellung auf Tigrinya und Englisch (mit deutscher Übersetzung)
17.00 Uhr: Fashionshow mit Trachten und traditionellen Kostümen aus Eritrea, präsentiert von der Eritreischen Fraueninitiative Münster
Samstag, 29. September 2018, ab 20.00 Uhr
Salsomania, Mauritzstraße 30, Münster
Eintritt an der Abendkasse: 20,00 € (Abendkasse, Reservierung möglich unter afrika-kooperative@t-online.de)
20.00 Uhr: Musik aus Eritrea: Abrar Osman (Sänger, Dichter), Ahfad Awate Band (Volksmusik-Gruppe) und Awate Suleiman (HipHop-Sänger, Rapper)
ab 0:00 Uhr: African Dance Night mit DJ Honest John
Eine Veranstaltung der Afrika Kooperative e.V. und der Eritreischen Fraueninitiative Münster,
gefördert von Engagement Global gGmbH, dem Kulturamt und dem Integrationsrat der Stadt Münster,
unterstützt von der Volkshochschule Münster.
Link http://www.afrika-kooperative.de
Veranstalter Afrika Kooperative e.V. und Eritreische Fraueninitiative Münster